Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Kührsdorf
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles / Termine
    •  
    • Aktuelles
    • Termine
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Vorstand
    • Einsatzabteilung
    • Ehrenabteilung
    •  
  • Technik / Ausstattung
    •  
    • Fahrzeug
    • Gerätehaus
    • Alarmierung
    •  
  • Einsätze
    •  
    • 2017
    • 2016
    •  
  • Historie
  • Fotoalben
  • Wissenswertes
    •  
    • Dienstgrade
    • Funktionsabzeichen
    •  
  • Downloads
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Historie

Entstehung und Entwicklung der FF Kührsdorf

Als 1950 das Gut Wilhelminenhof versiedelt wurde, entstanden 15 neue Bauernhöfe und 9 Nebenerwerbssiedlungen. Alle zusammen bildeten das neue Dorf "Kührsdorf".

 

Die neuen Bewohner stammten aus verschiedenen Gegenden: Mecklenburg, Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Schlesien, und Schleswig-Holstein. Kurz nach der Siedlung wurde die "Freiwillige Feuerwehrgruppe Kührsdorf-Wilhelminenhof" gegründet, dessen Wehrführer der Ortsschmied Hermann Dose wurde.

 

Dieser hat es nicht immer leicht gehabt, aus diesen, von der Mentalität so verschiedenen Menschen, eine kameradschaftliche Feuerwehr zu formen. Aus dem vom 25. September 1954 erstmalig geführten Protokollbuch ist auch ersichtlich, wie unterschiedlich die Mitgliederzahl der Wehr war. Sie schwankte zwischen 11 und 18 Mitgliedern. Viele Aktivitäten gab es zu der Zeit nicht in der Wehr.

 

Erst der 1964 neu gewählte Wehrführer Friedrich Heidkamp schaffte es, mehr Leben in die Wehr zu bringen. Nun wurde mehr Ausbildung betrieben und nach außenhin präsentierte sich die Wehr als Kulturträger und richtete Dorffeste, Kinderfeste, Erntefeste und einen Tag der offenen Tür aus. Diese Veranstaltungen sind bis heute beibehalten worden. Man kann sagen, dass die Feuerwehr in Kührsdorf für alles zuständig ist.

 
Die  ehemaligen Wehrführer:

 

HerrmannDose

 

 

 

 

 

 

 

 

Dose, Herrmann (1950 – 1964)

 

Heidkamp, Friedrich (1964 – 1984)

Buhmann, Herrmann (1984 – 2009

 

 

Die alten Fahrzeuge:

 

TSF Ford FK 1000 (bis 1980)

 

TSF Mercedes Benz 308 (1980 – 2009)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.net   |   Datenschutz